Bogenbau
Holzbogen bauen!Was ich vorher gerne gewusst hätte... Von der Auswahl des Holzes bis zum Finish - mit konkreten Maßangaben für Bögen aus den verschiedenen Holzarten. Jim Hamm, einer der bekanntesten und erfahrensten Holzbogenbauer Nordamerikas hat die Essenz seiner 40-jährigen Erfahrung in diesem Büchlein niedergeschrieben. Es sind drei einfache Grundregeln, mit deren Beachtung jedes Bogenbauprojekt gelingen kann. Weitere Informationen |
Das Bogenbauer-BuchEuropäischer Bogenbau von der Steinzeit bis heute
ISBN: 978-3-9805877-7-8 Ausführliche Anleitungen für den Bau von Langbogen aus verschiedenen Epochen. Für den Anfänger sowie auch für Fortgeschrittene im Bogenbau geeignet. |
Mein Pfeil- & BogenbuchBogenbau für Kinder und Jugendliche Von Wulf Hein Dieses Buch beschreibt den Bau eines einfachen Bogens, samt Pfeilen geeignet für Kinder von 8 bis 12 Jahren und allen, die ins Selbermachen einsteigen wollen. Für ältere Kinder oder Jugendliche ist der Nachbau eines steinzeitlichen Bogens gedacht. Beide Anleitungen eignen sich sehr gut als Freizeit- oder Schulprojekt, und können so von Lehrern, Gruppenleitern oder allen, die pädagogisch oder therapeutisch arbeiten, genutzt werden. ISBN 978-3-938921-18-0200 farbige Seiten, im Querformat 21 x 27 cm, gebunden. Preis: 34,80 € Weitere Informationen |
Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus Band 1Div. Autoren ISBN: 978-3-9808743-2-8 Langerwartete deutsche Übersetzung des amerikanischen Standardwerkes zum Thema traditioneller Bogenbau. Inhalt: Holzauswahl, Sehnenbelag, Bogen aus Eibe, Flachbogen aus Osage, selbstgebaute Pfeile, Leim und Klebstoffe. Weitere Informationen |
Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus Band 2Div. Autoren ISBN: 978-3-9808743-5-9 Zweiter Teil der amerikanischen Trilogie zum Thema traditioneller Bogenbau in deutscher Übersetzung. Inhalt: Bögen aus Brettern, Bogen des östlichen Waldlandes, Bogen der europ. Vorgeschichte, Kompositbogen, Holz biegen, Recurve-Bogen, Sehnen, Stahlspitzen, Köcher und Zubehör. Weitere Informationen |
Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus Band 3Div. Autoren ISBN: 978-3-9808743-9-7 Dritter Teil der amerikanischen Trilogie zum Thema traditioneller Bogenbau in deutscher Übersetzung. Inhalt: Trad. Wurzeln, Werkzeuge, Bogen aus aller Welt, Koreanischer Bogenbau, die Bogen der Plainsindianer, afrikanisches Bogenschießen, teilbare Bogen, Steinzeitbogen, Probleme vermeiden- lösen, Pfeile aus Holz, selbst gemachte Schäfte, Pfeilspitzen aus Stein. Weitere Informationen |
Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus Band 4Allely/Baker/Comstock/Gardner/Hamm/Lotz/ 15 Jahre nach dem Erscheinen des 3. Bandes stellt das Autorenteam um Tim Baker, Paul Comstock und Jim Hamm das von ihnen und anderen erstklassigen Bogenbauern seitdem gesammelte Wissen vor. Dieser Band 4 dokumentiert, welche hohe Qualität der wiederentdeckte Holzbogenbau mittlerweile erreicht hat. Für Fortgeschrittene im Bogenbau: viele weitere Tipps und Details, wie man höchste Leistung bei einem Bogen erzielen kann. Für Bogenbau-Anfänger: Dein erster Bogen - so gelingt er von Anfang an! Weitere Informationen |
Osmanische KompositbogenVon Adam Karpowicz Alles was man für den Nachbau der berühmten türkischen Kompositbogen wissen muss, finden geübte Bogenbauer in diesem Buch. |
ReflexbogenGeschichte & Herstellung Reflexbogen, Kompositbogen, Recurvebogen, Reiterbogen.... so werden die Bogentypen mit ihrer auffallend geschwungenen Form genannt. in diesem Buch wird dargestellt wie man sie baut, und welche große Bedeutung sie in der Geschichte hatten. ISBN: 978-3-938921-12-8 |
Auf der Spur des Osage-BogensDean Torges ISBN: 978-3-9808743-3-5 Dean Torges, bekannter Bogenbauer in den USA, hat seine Liebe zum einfachen Holzbogen in diesem Buch einfließen lassen. Wir begleiten ihn bei der Auswahl des Stammes, beim Fällen und Spalten, bei der Verarbeitung der Staves, beim Dämpfen, Richten und Trocknen. Wir Schauen ihm bei jedem Arbeitsschritt über die Schulter und bekommen so seine wertvollen Kniffe und Tips vermittelt.
|