"Pfeile und Bogen des indischen Subkontinents" von Hendrik Wiethase beschreibt das Bogenschießen und die dazu gehörende Ausrüstung Indiens von den ältesten Hochkulturen bis heute. Es schließt dabei Teile Pakistans, das heutige Sri Lanka und die heute politisch zu Indien gehörende Inselgruppe der Andamanen und Nikobaren mit ein. Im Laufe seiner bewegten Geschichte war dieses Gebiet das Ziel verschiedener expandierender Nachbarn, die die Bogentechnik Indiens beeinflussten. Aber auch die reichhaltigen Bogen und Pfeile der Ureinwohner werden ausführlich beschrieben.
270 Seiten mit mehr als 460 meist farbigen Fotos, 70 Grafiken und 15 Karten.
HC, Format ca. A4