Von Holger Richter Neue überarbeitete und erweiterte Auflage 2017 Ab und zu entdeckt man sie heute noch in Museen, die Armbruste mit einem dicken dunklen Bogen, an dem Fasern abstehen, so dass viele Besucher im ersten Moment auf Holz tippen. Doch unter dieser unscheinbaren Oberfläche verbirgt sich ein Meisterwerk der Bogenbaukunst, ein Komposit aus hochkant stehenden Hornstreifen und mehreren Schichten in Leim gebetteter Tiersehnenfasern.
Die in diesem Band dokumentierten Armbruste und Bogenfragmente bilden die letzte Brücke in die Vergangenheit, da das Wissen um ihre Herstellung längst verloren gegangen ist. Zahlreiche Detailfotos, Konstruktionszeichnungen, Maßangaben und historische Darstellungen bieten nicht nur eine gute Datierungshilfe, sondern sind reiches Anschauungsmaterial, anhand dessen sich jeder historisch und technisch Interessierte mit einem wirklichkeitsnahen Nachbau über die beeindruckende Leistung der Hornbogenarmbrust vergewissern kann.
Mit einem Anhang in Englisch. 200 Seiten, viele farbige Abbildungen, SC 21 x 27 cm
E-Mail-Adresse:
Passwort: