Holzpfeile bauen ist kein Hexenwerk. Zum einen ist selber machen billiger, und du kannst sie nach eigenen Vorstellungen bemalen und verzieren. Und sind sie ein MUSS für die meisten Turniere und Meisterschaften, wenn du einen Langbogen, Primitiv- oder Selfbow schießen willst.
In der neuen Ausgabe 118 von Traditionell Bogenschießen erscheint der erste Teil unserer HowToDo-Artikelserie über Holzpfeile.
In Teil 1 geht es um Basics: In Wort und Bild beschrieben, wie man die Holzschäfte aussucht und bearbeitet. Die Themen sind: Schaftlagerung, Holzarten, Spinewert, gut und schlecht, hinten oder vorne, die Oberfläche, das Aufkleben der Nocke.
> TB 118 als Printheft bestellen
-> Online in den TB 118 Vorschauseiten blättern
-> TB digital – alle digitalisierten Hefte