Neues und Schönes im TB 107

in Allgemein, Bogenmessen, TB 107

Bogenmessen sind ein Muss für alle Bogenschütz*innen. Wo sonst bekommt man so einen Überblick über das Angebot, sieht all die neuen Produkte, kann sie anfassen und ausprobieren und mit den Herstellern reden? Die Paderbow Ende November 2022 war wieder die größte Bogenmesse mit den meisten Ausstellern. Und natürlich wieder mit vielen neuen Produkten und interessanten …

Zielscheibe im Eigenbau

in Selbst gemacht, TB 106

Du möchtest auch in deinem Garten ein paar Schüsse machen können? Die Zielscheibe dazu soll aber nicht teuer sein und auch keine Plastik-Schnipsel im Gemüsebeet verteilen? Mit Holzwolleballen, Spanngurten und ein paar Brettern ist das schnell und einfach selbstgemacht. Genaue Anleitung, Materialliste und wie es geht, steht im Erfahrungsbericht in der Ausgabe Nr. 106 von …

Mit dem Recurve auf’s Turnier

in Allgemein, TB 106, Wissen

Du hast einen Recurvebogen ohne Visier? Prima. Du fühlst dich gut damit und willst damit auch mal auf ein Turnier? Oder dich bei einer Meisterschaft mit den besten deiner Klasse messen? Aber wo geht das, und wie? Alleine in Deutschland gibt es vier Bogensportverbände, und jeder hat seine eigenen Regeln. In welchem Verband und in …

Die Bogensehne – das unbekannte Wesen

in TB 106, Wissen

Was wiegt nur wenige Gramm und macht uns erst zu Bogenschützen? Genau: Ohne unsere Bogensehnen könnten wir nur Stöckchen werfen. Über das wichtigste Teil unserer Ausrüstung wissen wir immer noch eher wenig: Aus welchem Material besteht sie, wie wird wie hergestellt, welche Eigenschaften haben die verschiedenen Sehnengarne, wie steht es mit ihrer Belastbarkeit und Lebensdauer, …

Bogenmesse Paderbow

in Allgemein, Bogenmessen

WANN? 26./27.11.2022 Jetzt am kommenden Wochenende treffen sich die Bogenbegeisterten in Paderborn.Neue Bogen werden präsentiert, Pfeile, Köcher und anderes Zubehör wie Messer, Schmuck und Outdoorkleidung – kann alles vor Ort angeschaut und ausprobiert werden. Verlag Angelika Hörnig und Magazin Traditionell Bogenschiessen ist natürlich auch mit einem Stand vertreten. Wir bringen alle Bogensportbücher mit und weitere …

Daumenring und Daumentechnik

in Schießtechnik, TB 100, TB 99, Wissen

Das Schießen mit dem Daumenring ist eine sehr dynamische Lösetechnik, die besonders bei Reiterbogen/ Reflexbogen angewandt wird. Du kannst in unserem neuen TB-Themenpaket alles lesen, was schon einmal bei uns veröffentlicht wurde. Auch alle anderen traditionellen Lösetechniken werden vorgestellt. 14 Hefte (die natürlich noch viel andere interessante Inhalte bieten) zum absoluten Sparpreis von 35,- €.Hier …

Antike Schießkunst

in Allgemein, TB 105, Wissen

„…Danach schoss ich einen Pfeil in die Höhe und brach ihn, noch während er in der Luft war, mit einem zweiten Pfeil. Kein Römer und kein Fremder hat diese Leistung je übertroffen…“ Heute fast Unglaubliches über die Schießkünste antiker Bogenschützen ist uns überliefert, ebenso über ihre teils sehr außergewöhnliches Training. Der Artikel „Trainingsmethoden und Schießkünste …

Auszugskurven verstehen

in Allgemein, Schießtechnik, TB 105, Wissen

„Der Bogen zieht sich super weich.“ Das hört man gerne, aber was heißt das jetzt genau? Und wie wird sich wohl der Bogen ziehen lassen, den ich mir kaufen möchte? Dafür gibt es Bogen-Auszugskurven, die dir genau zeigen, bei welcher Auszugslänge der Bogen wieviel Kraft hat. Aber wie lese ich so ein Diagramm? Und was …

ARCCON Bogenmesse

in Allgemein, Bogenmessen

Am kommenden Wochenende ist wieder Bogenmesse in Mannheim-Seckenheim!Neue Bögen, Pfeile und das ganze Zubehör erwarten euch, zum Testen und Probeschießen.Auf großem Außengelände und in 2 Hallen macht das Stöbern und Entdecken wieder richtig Spaß! Auch TRADITIONELL BOGENSCHIESSEN wird in der großen Halle einen Stand haben, Bücher, T-Shirts und den neuen Fotokalender 2023 haben wir auch …

Ein Köcher aus Birkenrinde

in Selbst gemacht, TB 103, TB 104

Das Schwerpunktthema in TB 103, Pfeilköcher aus Baumrinde, bekommt eine Fortsetzung. In TB 104 gibt Andreas Stöter jetzt die ganz praktischen Tipps zur Rindengewinnung und -verarbeitung. Und er führt uns auch gleich Schritt für Schritt durch den Bau eines leichten und sehr praktischen Pfeilköchers aus Birkenrinde. Eigentlich erstaunlich, wie wenig Werkzeug man dafür braucht. -> …